Poststempel

Arbeitsgemeinschaft "Wittlicher Postgeschichte"

Die Poststempel des Landkreises Bernkastel-Wittlich

Vorwort

Als sich 1975 die Briefmarkensammler der Stadt Wittlich und Umgebung zum Briefmarkensammler-Verein-Wittlich  (später Umbenennung in Philatelisten-Verein-Wittlich) zusammenschlossen, wurde schnell klar, dass der Bereich Heimatphilatelie großes Interesse weckte. Schon Ende der 70er Jahre wurde die systematische Erforschung der Philatelie für unseren Heimatkreis begonnen.
1984 wurde innerhalb des Philatelisten Verein Wittlich die Arbeitsgemeinschaft Wittlicher Postgeschichte gegründet.  Fortan wurde das Sammeln, Registrieren und Dokumentieren von Belegen mit postgeschichtlichem Wert intensiviert.

1987 erschien die erste Arbeit über die Poststempel der Stadt Wittlich. In den Jahren 1991 – 1998 folgten weitere Arbeiten mit den Poststempeln der Städte Wittlich, Bernkastel und Traben-Trarbach sowie der Verbandsgemeinden. Im Jahr 2000 konnte schließlich der komplette Kreis Bernkastel-Wittlich im Handbuch „Die Poststempel des Landkreises Bernkastel Wittlich“ als Lose-Blatt-Sammlung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. 

In den letzten Jahren stand der Verein vor der Frage, wie das Handbuch, auf den neuesten Stand gebracht, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden könnte. Das Ergebnis liegt nun vor, eine Internet-Seite über die Poststempel unseres Kreises Bernkastel – Wittlich, die den neuen Medien und der aktuellen Forschung auf dem Gebiet der heimatlichen Postgeschichte gerecht wird.
Mein Dank gilt allen Helfern, die in den fast 40 Jahren an der nun vorliegenden Arbeit mitgewirkt haben. Hier möchte ich insbesondere dem Pionier auf dem Gebiet der Wittlicher Heimatphilatelie, unserem langjähriges Ehrenmitglied Helmut Sturm, meinen besonderen Dank aussprechen.

Unser Handbuch hat in dieser Form einen großen Wandlungsprozess hinter sich. Diese Arbeit in die Tat umzusetzen war nur möglich, weil ein Mitglieder-Team Hand in Hand gearbeitet hat. Hier sind in erster Linie unser Vereinsvorsitzender Harald Basten und unser Mitglied Norbert Groß, unser EDV- Bearbeiter, zu nennen. Wir danken dem Präsident des BDPh Uwe Decker für seine beratende Unterstützung.
Die in dieser Webseite enthaltenen Daten und Belege erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, da die Erforschung von Verwendungsdaten und neuen Poststempeln ständig weiter geht. Ich möchte Sie bitten, sollten Sie neue Stempeldaten oder gar neue, in unserer Arbeit noch nicht erfasste, Stempelabschläge in ihrer Sammlung haben, uns diese als Scan oder Kopie zukommen zu lassen.

Wittlich im Juni 2015


Eduard Naß
Leiter der Arbeitsgemeinschaft „Wittlicher Postgeschichte“
im Philatelisten-Verein-Wittlich e.V.